
Aromaöle - Blütenwasser
Ätherische Öle (Aromaöle)
Ätherische Öle sind die aromatischen Duftmoleküle von Pflanzen. Ein Monoöl ist das Öl nur einer bestimmten Pflanze. Zur Verwendung kommen überwiegend Blüten, aber je nach Pflanze auch Blätter, Stängel oder Wurzel. Jede einzelne dieser wertvollen Essenzen hat ihre ganz spezifische Wirkung. Da es sich um Wirkstoff-Konzentrate handelt, erfordert der richtige Umgang mit ihnen Sachkenntnis. Bei sachgerechter Anwendung (Aromatologie) können mit naturreinen ätherischen Ölen hervorragende Wirkungen erzielt werden.
Aromaöl-Synergien
Synergien sind Fertigmischungen ätherischer Öle, die abgestimmt sind auf ein bestimmtes Wirkspektrum, z,B. Antistress, Entspannung, Harmonie, etc. Die darin enthaltenen Aromaöle ergänzen und verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Die fertigen Synergien machen Ihnen die die Auswahl leicht und die Anwendung einfach. Wählen Sie Ihre Synergie einfach nach der gewünschten Wirkung aus.
Qualitätskriterien
Bei ätherischen Ölen ist die Qualität maßgebend für die Wirksamkeit. 100% naturreine ätherische Öle sind ein Geschenk der Natur - das Wesen und die Kraft der Pflanze in hochkonzentrierter Form. Massgeblich für die Qualität ist die Reinheit, der Anbauort, die Bodenbeschaffenheit, die Art des Anbaus, z.B. Wildwuchs oder biologischer Anbau.
Wie bei anderen Naturprodukten kann ein Öl der gleichen Pflanze unterschiedlich sein in verschiedenen Lagen und aus verschiedenen Anbaujahren. Sorgfältige Auswahl und Analyse garantieren dauerhaft eine hohe Qualität und Effektivität der verwendeten Öle.
MATERNATURA Aromaöl-Synergien:
- VATA-Synergie - entspannend, harmonisierend
- PITTA-Synergie - beruhigend, kühlend
- Kapha-Synergie - belebend, wärmend
- Art-Reum - belebend, wärmend
Aromaöl-Synergien bestellen
mehr zur Anwendung von Aromaölen und Aromaöl-Synergien
mehr zum Wirkspektrum von Aromaölen
Blütenwasser (Hydrolate)
Blütenwasser wird aus der Destillation frischer Pflanzen gewonnen. Es enthält Extrakte der jeweiligen Planze, bzw. Blüte und einen kleinen Anteil des ätherischen Öls in verdünnter Form. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze werden durch den Herstellungsprozess gereinigt, wobei die Wirkstoffe erhalten bleiben.
Im Blütenwasser befinden sich auch wasserlösliche Bestandteile, die im ätherischen Öl nicht enthalten sind. Hydrolate können unverdünnt angewendet werden und finden Verwendung bei Masken, Kompresse, zur Hautreinigung und als Tonicwasser. Sie sind auch für empfindliche Hautpartien (Augen) und zur Anwendung bei Kindern geeignet.
Hydrolate bestellen